Seite 1 von 2
Viko 27 Kielfall tauschen
Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 19:53
von Mathias
Hallo, wir segeln seit 2015 eine Viko 27 auf dem Chiemsee und sind von dem Boot begeistert. Das Boot ist Baujahr 2011 und das Kielfall zeigt Alterungserscheinungen. Ich wollte es tauschen, habe aber keine vernünftigen Informationen wie man das macht.
Wenn jemand einen Tip dazu hat, gerne.
Viele Grüße, Mathias
Re: Viko 27 Kielfall tauschen
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 20:00
von Ohana
Hallo,
so in etwa sieht die Konstruktion bei der 23er aus. Drehpunktbolzen entfernen und das Schwert geht nach unten raus.
Re: Viko 27 Kielfall tauschen
Verfasst: Do 21. Apr 2022, 18:43
von The Sailor
Wie ist der Bolzen am Drehpunkt abgedichtet ?
LG Andi
Re: Viko 27 Kielfall tauschen
Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 19:47
von Mathias
Hallo, die ganze Mechanik ist in den Kielkasten einlaminiert.
Viele Grüße
Mathias
Re: Viko 27 Kielfall tauschen
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 14:26
von The Sailor
Und wie bringt man dann den Bolzen heraus um das Schwert nach unten auszubauen ?
LG
Re: Viko 27 Kielfall tauschen
Verfasst: So 22. Mai 2022, 07:37
von Thomas
Hi, bei mir klappert das Schwert nachts. Klingt als wäre das Lager ausgeschlagen. Hat schonmal jemand das ganze Schwert inkl Lager runderneuert?
Wo und wie geht das? Einlaminiert klingt als müsste man alles aufsägen und inkl Schwert und bolzen neu einlaminieren. Klingt nach viel Platz für Fehler und einem schlechten Endergebnis.
Grüße Thomas
Re: Viko 27 Kielfall tauschen
Verfasst: So 29. Mai 2022, 09:18
von Boddensailor
Moin,
das Erneuern der Schwertfall ist leider mit etwas Arbeit verbunden und man muss zuerst den Tisch im Salon demontieren und anschließend die eingedichtete Holzabdeckung, am besten mit einem Multimaster, entfernen. Anschließend das Schwert komplett einziehen und wenn das Boot auf einem Lagerbock steht, von unten abstützen. Dann mit Gefummel die alte und neue Schwertfall miteinander verbinden und wie sie geschoren ist durchziehen. Als Stopper habe ich anstatt eines halben Schlages einen Fallenstopper (Kugel) genommen. Anschließend alles wieder eingedichtet und den Tisch montiert. Wenn der Schwertkasten gleich von oben zugänglich ist, kann man die ganzen Verunreinigungen entfernen. Als neue Fall habe eine abriebfeste Leine von Liros genommen.
Das Schwert zu demontieren erfordert mehr Arbeit und man muss hierzu das Einlaminierte des Bolzens rechts und links vom Schwertkasten entfernen, um diesen dann lösen zu können. Das ist werftseitig extra so bescheiden angebracht, das man nur durch Entfernung der Bodenbretter im Bereich der Bolzen des Salons ordentlich arbeiten kann.
Mein Schwert klappert auch vor Anker

- IMG_20200417_155923.jpg (3.91 MiB) 43645 mal betrachtet

- IMG_20200513_165636.jpg (4.02 MiB) 43645 mal betrachtet
das Spiel hält sich in Grenzen.
Viele Grüße aus Stralsund.
Marc
Re: Viko 27 Kielfall tauschen
Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 12:40
von Deltania
Hallo habe auch ein altes Fall...dachte das könnte ich auch im Wasser austauschen
Re: Viko 27 Kielfall tauschen
Verfasst: So 26. Mai 2024, 05:25
von Deltania

- IMG_20240524_104730.jpg (2.49 MiB) 29362 mal betrachtet
Re: Viko 27 Kielfall tauschen
Verfasst: So 26. Mai 2024, 05:26
von Deltania

- IMG_20240524_101946.jpg (2.27 MiB) 29362 mal betrachtet

- IMG_20240524_102406.jpg (2.74 MiB) 29365 mal betrachtet
Und ging es im Wasser? Bin auch schon am popeln.